Keith Merrow MKIII Hybrid FR S
Die Schecter Keith Merrow KM-7 FR S ist ein Metal-Kraftpaket, das auf Präzision und Aggression ausgelegt ist und brutale Metal-Sounds liefert. Ein Mahagoni-Korpus, eine auffällige Lackierung und ein 3-teiliger ultradünner C-Hals ist die Basis dieser Gitarre, die somit für schnelles spielen geschaffen wurde. Der Fishman Fluence Keith Merrow Custom Humbucker am Steg und der Sustainiac® Tonabnehmer am Hals bieten zusammen den Sound, den Du brauchst.
Colors


"Mein Ziel war es, Tonhölzer und Materialien zu verwenden, die ich von meinen teuren Custom-Shop-Instrumenten gewohnt war, aber zu einem Preis, der für nahezu jeden erschwinglich ist. Ich wollte, dass die KM-7 eine Gitarre für Leute wie mich ist – nicht nur eine Gitarre für mich."
Specs | Keith Merrow MKIII Hybrid FR S
- Korpus: Mahagoni, String-Thru Ultra Access
- Hals: Ahorn mit Carbonverstärkung, durchgehend
- Griffbrett: Ebenholz
- Inlays: Luminlay Glow in the Dark
- Mensur: 26.5“ / 673 mm
- Halsprofil: Ultra Thin C
- Sattelbreite: 47,6 mm
- Griffbrettradius: 12" - 16"
- Bünde: 24 X-Jumbo, Edelstahl
- Controls: Volume / 3-Wege Schalter Tonabnehmer / 2-Wege Schalter Sustainiac® / 3-Wege Schalter Sustainiac® (Fundamental-Mix-Harmonic)
- Tonabnehmer Steg: Fishman Fluence Keith Merrow Custom Humbucker
- Tonabnehmer Hals: Sustainiac®
- Bridge: Floyd Rose 1500 Serie
- Mechaniken: Grover Rotomatic 18:1
- Hardware: Black

Über Schecter
Die Entwicklung der Firma Schecter führt vom Hardwarehersteller über speziell angefertigte Gitarren zu einem der größten Gitarrenhersteller weltweit. Seit 30 Jahren ist Schecter Guitar Research am Markt aktiv und setzt voll auf Innovation, Qualität und gute Materialien zu einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis und ist dadurch mit den aktuellen Modellen stets am Puls der Zeit. Namenhafte Artists wie Nick Johnston, Keith Merrow, Disturbed, Avenged Sevenfold, The Cure und Papa Roach wissen dies zu schätzen und sind überzeugte Schecter-Spieler.